Als Hörgeschädigter einen Urlaub zu verbringen ist zum Glück nicht unmöglich. Allerdings eine Unterkunft zu finden, die auf Hörgeschädigte eingestellt ist, wird zum Suchspiel. Die meisten Herbergen sind technisch nicht auf Schwerhörige eingestellt.
Der Wettbewerb - Bunten Menschen
Der Wettbewerb
Die "Bunten Menschen" des CIV NRW e.V. machen auf Einrichtungen aufmerksam, die Hörbarrieren beseitigt haben.
Ihr schickt uns die Bilder mit der Einrichtung und den Bunten Menschen und nehmt so am Wettbewerb teil. Das können Kirchen, Museen, Tagungshäuser, Theater, Rathäuser, Ämter, Ärzte, Krankenhäuser, Tourist-Informationen, Hotels, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr sein. Macht ein Foto zusammen mit unseren "Bunten Menschen" davon und schickt es uns. Lasst euerer Fantasie freien Lauf und macht Fotos, die die (Hör)Welt bewegen. Die Bilder und Einrichtungen werden auch auf dieser Seite veröffentlicht. Mehr Infos unter: https://www.bunte-menschen.de/
Urlaub- Hörsinn barrierefrei -
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) gab am 31. Mai 2012 bekannt: "Barrierefreiheit soll Markenzeichen des Tourismus in Deutschland werden."
Ein hehres Ziel, aber bisher kaum umgesetzt. Es gibt viele Arten von Behinderung und nicht immer ist Barrierefreiheit möglich, z.B. kann es evtl. wirtschaftlich oder denkmalamtlich nicht möglich sein, einen Aufzug in ein denkmalgeschütztes Gebäude nachträglich einzubauen.
Hoteltüranhänger für Hörbeeinträchtigte
Die Türanhänger des CIV NRW sind speziell für hörbeeinträchtige Hotelgäste entworfen worden. Auf der Rückseite sind
Piktogramme mit Tipps zur Kommunikation mit Schwerhörigen gedruckt.